Header Image
Home / RFID-Karten drucken lassen

RFID-Karten drucken lassen

RFID-Karten drucken lassen oder unbedruckt kaufen

Plastikkarten mit einem innenliegendem RFID-Chip sind in vielen Bereichen zum Beispiel der Zutrittskontrolle oder der schnellen Identifikation nicht mehr wegzudenken. Die RFID-Karte wird oft im Hotel, im Fitnessstudio oder als Mitarbeiterausweis eingesetzt und erleichtert durch die schnelle Handhabung die Abläufe.

Jetzt anfragen

Wie funktionieren RFID-Karten?

RFID-Karten sind mit einem kontaktlosen Chip verbunden mit einer Antenne ausgerüstet, der im Inneren der Karte unsichtbar per Funk entweder eine weltweit einzigartige Seriennummer oder eine vom Kartenherausgeber gespeicherte Information übermittelt.

Beim Lesen der Transponderkarte durch das Lesegerät entsteht ein Energiefeld, das den Chip im Innern der Karte automatisch mit Strom versorgt. Dies alles geschieht im Gegensatz zur kontaktbehafteten Chipkarte berührungslos.

Dies ist besonders für Mitgliedskarten für den Check-In im Fitness-Studio praktisch, da die Einlasskontrolle überaus schnell geht. Auch die Produkte von Gantner lassen sich ansteuerrn. Hierfür kann aber eine Codierung erforderlich sein.

Im Hotel wird mit einem Zimmerschlüssel als RFID-Plastikkarte ist der rasche und sichere Zugang ermöglicht.

Sie benötigen Karten für das Fitnessstudio?
RFID-Karten drucken lassen für Fitness-Studios
RFID-Karten drucken lassen JDM

RFID-Karten drucken lassen in Ihrem Design

Die Karten mit RFID-Technik lassen sich in allen gängigen Druckverfahren bedrucken. Der Offsetdruck und Siebdruck bei mittleren und großen Stückzahlen die erste Wahl, der Thermotransfer- beziehungsweise Retransferdruck bei kleineren Stückzahlen.

Für ein brillantes Druckergebnis empfiehlt es sich, diese Karten genau so zu drucken wie funktionslose Plastikkarten auch. Der Chip sitzt dann bei der Mehrschichtkarte in dem mittleren Bogen zwischen den Druckbögen und den äußeren Lamimatbögen. dem Kern der Karte.

Sie können aber auch von uns vorgedruckte oder ganz unbedruckte RFID-Karten beziehen und diese dann mit einem eigenem Kartendrucker weiterverarbeiten.

Bitte beachten Sie, daß sich lackierte Karten nur sehr schlecht nachträglich bedrucken lassen.

Jetzt anfragen

Die gängigsten RFID-Chips:

TypenbezeichnungFrequenzSpeichergröße
I-Code SLI X 1KB13,56 MHz1.024 byte
I-Code SLI SL213,56 MHz1.024 byte
Legic Advant ATC102413,56 MHz1.024 byte
Legic Advant ATC409613,56 MHz4.096 byte
Legic Prime MIM 25613,56 MHz256 byte
Legic Prime MIM 102413,56 MHz1.024 byte
Mifare Classic 1k13,56 MHz1.024 byte
Mifare Classic 1k13,56 MHz1.024 byte
Mifare Classic 4k13,56 MHz4.096 byte
Mifare Classic 4k13,56 MHz4.096 byte
Mifare Desfire EV1 2K13,56 MHz2.048 byte
Mifare Desfire EV1 2K13,56 MHz2.048 byte
Mifare Desfire EV1 & EV2 4K13,56 MHz4.096 byte
Mifare Desfire EV1 & EV2 4K13,56 MHz4.096 byte
Mifare Desfire EV1 & EV2 8K13,56 MHz8.192 byte
Mifare Ultralight C13,56 MHz192 byte
NTAG 21313,56 MHz144 byte
NTAG 21613,56 MHz888 byte
EM 4200125 KHz8 byte Read Only
EM 4450125 KHz125 byte
HITAG 1125 KHz256 byte
HITAG 2125 KHz32 byte
HITAG S256125 KHz256 byte
HITAG S2048125 KHz2048 byte

Top